Baurecht jetzt!

Zwei Vorabende mit Ein- und Aussichten
17. und 19. Januar 2022, 16h30 - 19h00 – vor Ort und online
2022 ist für uns zwar ein Zwischenjahr, ein Jahr also, dass zwischen zwei Baurechtstagungen liegt. Mit Blick auf die besondere Situation, in der wir uns noch immer befinden, haben wir uns aber entschieden, Ihnen im Januar 2022 zwei Vorabende anzubieten, denen Sie vor Ort folgen können, die wir aber für Sie auch streamen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16h30 und enden um 19h00.
Wir versprechen Ihnen – stets unser Anspruch – Einsichten und Aussichten und zudem ein Tagungsheft sowie ein Jahresabonnement unserer Zeitschrift «Baurecht/Droit de la Construction». Der Tagungsbeitrag beläuft sich auf CHF 180.--, wobei Sie völlig frei sind, Präsenz- und online-Teilnahme zu kombinieren oder voll auf die eine oder die andere Form (Präsenz oder online) zu setzen. Die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung setzt ein gültiges COVID-19-Zertifikat voraus.
Bestritten werden die beiden Vorabende von:
- Prof. Dr. iur. Bettina Hürlimann-Kaup, Professorin an der Universität Freiburg
- Dr. iur. Thomas Siegenthaler, Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Lehrbeauftragter an der Universität Freiburg, Winterthur
- Dr. iur. Pascal Rey, Rechtsanwalt, Institut für Baurecht der Universität Freiburg, Bern
- Prof. Dr. iur. Hubert Stöckli, Professor an der Universität Freiburg, Direktor des Instituts für Baurecht, Freiburg
Gerade in Zeiten wie diesen werden Sie verstehen, dass wir Änderungen vorbehalten.
Das Detailprogramm wird Ende Oktober 2021 publiziert.
Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen!
- Bau- und Bauplanungsrecht
- Obligationenrecht
- Vertragsrecht