Tagungsband Alps Forum 2023

Alps Forum 2023 – Sustainability Implementation – What Can We Do?

«Es geht nicht nur um das in Zahlen messbare Ergebnis, sondern gleichermassen um Vorbildfunktion, Solidarität und Inspiration»
Suzanne Dvořák, Direktorin Law and Economics Foundation St. Gallen

Der Tagungsband zum Alps Forum ermöglicht, die an der jährlich stattfindenden Konferenz gewonnenen Erkenntnisse an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft, Politik, Technologie und Gesellschaft zu teilen und der generationen- und disziplinenübergreifenden Interessengemeinschaft für Law and Economics zugänglich zu machen. Das Alps Forum 2023 befasste sich mit dem Thema «Sustainability Implementation – What Can We Do?».

Das vorliegende Werk soll dazu beitragen, Horizonte zu erweitern, Erkenntnisse jenseits der eigenen Disziplin zu gewinnen und neue Lösungsansätze betreffend Sustainability Implementation kennenzulernen, weiterzudenken und umzusetzen. Vor diesem Hintergrund gewährt der Tagungsband 2023 Einblicke in ausgewählte Beiträge und Themenschwerpunkte des Forums, auf deren Basis unser Denken und Handeln hinsichtlich den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klima und der Biodiversität hinterfragt werden sollen.

  • Sustainability Implementation – What Can we Do?
    Suzanne Dvořák
  • Inner Development for Outer Impact: The Inner Development Goals as Leverages for Sustainability  
    Valérie M Saintot
  • Climate Optimism – Seeing Climate Change as an Opportunity
    Anne Therese Gennari
  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Kongruenz oder Konflikt?  
    Johann Justus Vasel
  • Überlegungen zum transformativen Potential der Resilienz  
    David Bresch
  • Die Rolle des BIP in der Wirtschaftspolitik  
    Ronald Indergand
  • Die Prävention und Bekämpfung von Greenwashing im Finanzsektor der Schweiz
    David Jost
  • Thinking beyond sustainability – "Wie leben wir mit den Konsequenzen?"  
    Jochen Andritzky und Stefan Zsolt Tari
  • Revolutionizing Agriculture: The Benefits of Wearables for Plants
    Carrol Plummer
  • Sustainable Cities – How Can We Make Cities CO Neutral?  
    Matthias Hartmann

Suzanne Dvořák

Lic. iur. Rechtsanwältin, Direktorin Law and Economics Foundation St. Gallen

Prof. Dr. Raoul Stocker

Partner Bär & Karrer AG, Honorarprofessor für Steuerrecht an der Universität St.Gallen, Mitglied des Stiftungsrats der Law and Economics Foundation St. Gallen und Direktor am Institut für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law and Economics der Universität St.Gallen (IFF-HSG)

Florian Gasche

M.A. HSG in Law and Economics Junior Associate, Homburger AG Projektmitarbeiter, Law and Economics Foundation St. Gallen

Ihre Publikation

Möchten auch Sie Ihr Buch, Ihre Zeitschrift oder Ihre Dissertation bei uns publizieren?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Philip C. Hanke
Mag. Dr. (EDLE), LL.M. (EMLE)
Verlagsleiter
philip.hanke@weblaw.ch
Tel: +41 31 380 57 77

Einen Call aufsetzen, um das Projekt zu besprechen