Yvonne Burger

portrait

Yvonne Burger

Rechtsanwältin | Notarin | Mediatorin SAV

 

  • Autorin
    Jusletter

Beruflicher Werdegang

  • 2007    Gerichtsschreiberin Amtsgericht Luzern-Stadt
  • 2008     Gerichtsschreiberin Amtsgericht Hochdorf
  • 2009 – 2012     Amtsgericht Luzern-Land/Bezirksgericht Kriens/ZMG
  • Oktober 2012     Selbständige Anwältin und Notarin in Luzern
  • Seit 2019    Mediatorin SAV (Schweizerischer Anwaltsverband)
     

Ausbildung

  • 2000 – 2005    Jusstudium Universität Freiburg i.Ue.
  • 2004    Stockholms Universitet, SE
  • 2005    Erwerb des Lizentiats der Rechtswissenschaften
  • Frühlingssession 2007    Erwerb des Anwaltspatents im Kanton Luzern
  • Frühlingssession 2011    Erwerb des Notariatspatents des Kantons Luzern
  • 2017 – 2018     Fachkurs Mediation, Berner Fachhochschule
  • 2019    Akkreditierung Mediatorin SAV (Schweizerischer Anwaltsverband)
     

Mitgliedschaften

  • Luzerner und Schweizerischer Anwaltsverband
  • Luzerner Notarenverband
  • Juristenverein des Kantons Luzern, Co-Präsidentin
  • VMZS – Verein Mediation Zentralschweiz

 

Publikationen

  • Walter Fellmann/Yvonne A. Burger, Das Verbot von Interessenskollisionen und seine Durchsetzung im Prozess, in: Anwaltsrevue 1/2020
  • Walter Fellmann/Yvonne A. Burger, Unabhängigkeit und Berufsgeheimnis bei Subdelegation durch Hilfsperson, in: Anwaltsrevue 8/2019
  • Walter Fellmann/Yvonne A. Burger, Entscheidbesprechungen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht, in: AJP/PJA 10/2019
  • Walter Fellmann/Yvonne A. Burger, Gefahrenabwehr nach Bauproduktegesetz, in: BR/DC 5/2019
  • Walter Fellmann/Yvonne A. Burger, Unterbrechung des Kausalzusammenhangs bei Gefährdungshaftung, in HAVE 4/2019
  • Walter Fellmann/Yvonne A. Burger, Der merkantile Minderwert bei Grundstücken, in: HAVE 3/2019
  • Yvonne A. Burger, Begrünung von Hochhäusern mit raumplanerischen Mitteln, in: Jusletter vom 10. März 2014