
Iris Margaret Reichler
Prof. Dr. med. vet.
Curriculum
- 1980 – 1987
Studium der Veterinärmedizin, LMU München - 1989
Promotion Institut für Parasitologie und Vergleichende Tropenmedizin, LMU München (Endoparasiten bei Hundewelpen und ihren Mutterhündinnen in Süddeutschland) - 1998
FTA für Klein- und Heimtiere - 2007
Habilitation «Bedeutung der übergeordneten Sexualhormone in der Pathophysiologie der Kastrationsnebenwirkungen») und Venia legendi für Reproduktionsmedizin, Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich - 2014
Titularprofessorin
- 1989 – 1991
Assistenzärztin Kleintierklinik Bunkhofen, Friedrichshafen - 1991 – 1994
Assistenzärztin Kleintierklinik Ravensburg - 1993 – 1995
Internship in Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät Universität Zürich - 1995 – 1996
Assistenzärztin Kleintierchirurgie, Vetsuisse Fakultät Universität Zürich - 1996
Assistenzärztin Kleintiermedizin, Vetsuisse Fakultät Universität Zürich - 1996 – 1998
Assistenzärztin Kleintierfortpflanzung, Vetsuisse Fakultät Universität Zürich - 1998 – 2007
Oberärztin Kleintierfortpflanzung, Vetsuisse Fakultät Universität Zürich - Seit 2003
Lehre Kleintierreproduktion Vetsuisse Fakulät Universität Zürich und Universität Bern - Seit 2007
Abteilungsleiterin Kleintierreproduktion
Autorin
Jusletter
Publikationen
Eine Auflistung der Publikationen von Prof. Dr. med. vet. Iris Reichler finden Sie hier.
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Harninkontinenz (kastrationsbedingt, ektopische Ureteren)
Arbeitsschwerpunkte
Pädiatrie, Harninkontinenz