Akademischer Hintergrund
Silvan Gehrig studierte Rechtswissenschaften von 2005 bis 2010 an der Universität Zürich und erlangte 2010 das Lizenziat (lic. iur.). Er absolvierte im Jahr 2008 ein Semester an der Universität Lyon. Im Jahr 2015 erwarb er einen Master of Laws am King's College London mit Spezialisierung im Finanzmarktrecht (LL.M). Von 2020 bis 2022 dozierte Silvan Gehrig an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Versicherungsaufsichtsrecht.
Beruflicher Werdegang
Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Silvan Gehrig als Praktikant bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und der Zivilabteilung der Regionalgerichts Bern-Mittelland sowie als Substitut bei einer Wirtschaftskanzlei in Bern. Im Januar 2013 erlangte Silvan Gehrig die Zulassung als Rechtsanwalt im Kanton Bern. Danach arbeitete er bis im Herbst 2014 bei der FINMA als Anwalt im Geschäftsbereich Strategische Grundlagen. Von Januar 2016 bis Ende 2018 war Silvan Gehrig bei der Anwaltskanzlei Nobel & Hug in Zürich als Anwalt tätig. Seit Januar 2019 arbeitet er im Legal Department der Zurich Insurance Company Ltd. als Rechtsanwalt mit einem Fokus auf Fragen des Versicherungsaufsichtsrechts.
Bevorzugte Tätigkeitsgebiete
Finanz- und Kapitalmarktrecht, Gesellschafts- und Handelsrecht, Versicherungsrecht, Verwaltungsrecht.
Publikationsliste
- Silvan Gehrig, Unabhängigkeit der FINMA-Untersuchungsbeauftragten, in: dRSK, publiziert am 30. April 2021
- Silvan Gehrig, Fall BSI: Leitlinien zur aufsichtsrechtlichen Einziehung, in: dRSK, publiziert am 19. Februar 2020
- Silvan Gehrig, Tätigkeit als Emissionshaus und Venture-Capital-Investments, in: dRSK, publiziert am 19. Dezember 2018
- Silvan Gehrig, Bundesverwaltungsgericht schränkt Anwendung des finanzmarktrechtlichen Berufsverbots ein, in: dRSK, publiziert am 5. Juni 2018
- Daniel Csoport / Silvan Gehrig, Zum Anwaltsgeheimnis bei internen Untersuchungen im Finanzmarktbereich, in: Jusletter 7. April 2017