Push-Service Entscheide neu mit BL, NE und SO
news@weblaw 17.11.2023

Push-Service Entscheide neu mit BL, NE und SO

Weblaw AG
Weblaw AG

Der digitale Rechercheassistent Push-Service Entscheide ermöglicht eine profilgestützte Überwachung und eine fortgeschrittene Suche in allen Entscheiden des Bundesgerichts, des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesstrafgerichts, des Bundespatentgerichts und – bei Bezug zur Schweiz – des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Weiter stehen Ihnen bereits jetzt die Urteile der meisten kantonalen Gerichte zur Verfügung. 

Neu dazu sind nun Entscheide von BL, NE und SO eingelesen worden. Diese Daten umfassen rund 22000 Entscheide.

  • Kanton BL: Entscheide vom Kantonsgericht, Steuergericht, Enteignungsgericht, Zwangsmassnahmengericht
  • Kanton NE: Entscheide vom Kantonsgericht (inkl. Leitentscheide RJN, Recueil de jurisprudence neuchâteloise) sowie die Verwaltungsrechtsprechung
  • Kanton SO: Entscheide des Obergerichts, Leitentscheide (SOG, Solothurnische Gerichtspraxis) sowie die grundsätzlichen Entscheide des Steuergerichts (KSGE)

Unter folgendem Link finden Sie alle Informationen zur grössten Rechtsprechungsdatenbank der Schweiz:

Push-Service Entscheide

 

Weitere Änderungen:

  • Erweiterungen im Bereich Gesetzgebung bzw. Gesetzgebungsprozess
  • Die gesamte Gesetzgebung, d. h. die systematische Sammlung des Bundesrechts ist bereits integriert. Aus den einzelnen Entscheiden wird nicht nur auf den aktuell gültigen Erlass verlinkt, sondern auf die zum Zeitpunkt des Entscheides gültige Version.
PDF