Frank Richter, LL.M. ist Präsident des Landgerichts Hanau. Er war mehrere Jahre Referatsleiter im hessischen Ministerium der Justiz für eJustice und als Vizepräsident des Amtsgerichts Projektverantwortlicher für das Projekt FRAUKE beim Amtsgericht Frankfurt an Main. Dazu war Richter Mitglied der Expertenkommission der deutschen Oberlandesgerichte zur Erstellung des Strategiepapiers zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der deutschen Justiz. Frank Richter arbeitet seit über 20 Jahren als Richter bei allen gerichtlichen Instanzen und aktuell als Vorsitzender einer Zivilberufungskammer beim Landgericht Hanau. Dazu ist er stellvertretendes richterliches Mitglied im hessischen Staatsgerichtshof. Er hat neben seinen juristischen Staatsexamina und dem Master of Laws (LL.M.) der University of Michigan auch ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert.
Autor
Jusletter IT
Berufliche Stationen
03/2024 – heuteMitglied des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen
10/2022 – heutePräsident des Landgerichts Hanau
02/2017 – 09/2022Vizepräsident des Amtsgerichts Frankfurt am Main
03/2016 – 02/2024stv. Mitglied Staatsgerichtshof des Landes Hessen
08/2010 – 02/2017Direktor des Amtsgerichts Dieburg
05/2007 – 07/2010Koordinierender Referatsleiter des Referats Informationstechnologie und Modernisierung im hessischen Ministerium der Justiz
04/2008Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht
01/2004 – 04/2007Landgericht Frankfurt am Main
06/2002 – 12/2003Hessisches Ministerium der Justiz
Persönlicher Referent des Justizministers
04/2001 – 05/2002Landgericht Frankfurt am Main
10/1991 – 09/1993Treuhandanstalt Berlin
Studium
2009 – 2010Führungskolleg des Landes Hessen
09/1998 – 05/1999LL.M. an der University of Michigan (Ann Arbor)
Fulbright Stipendium
01/1995 – 05/1995Studienaufenthalt an der University of Florida (Gainesville)
10/1993 – 02/1998Universität Frankfurt am Main – Rechtswissenschaften
Stipendium Konrad-Adenauer-Stiftung
10/1988 – 09/1991Berufsakademie Mannheim (Studium der Betriebswirtschaft)
Legal Tech / Künstliche Intelligenz
- Projektleitung Justiz für das KI-Projekt FRAUKE (FRAnkfurts UrteilsKonfigurator Elektronisch) – richterliche Assistenz zur Bearbeitung von Fluggastrechteverfahren (10/2021 – heute) gemeinsam mit der IBM Deutschland GmbH
- Mitglied der Arbeitsgruppe der OLG Präsidentinnen und Präsidenten für das Strategiepapier «Einsatz von Künstlicher Intelligenz in gerichtlichen Verfahren» – 2022
- Projektleitung Justiz für das KI-Projekt JANO (Juristische ANOnymysierung) zur Anonymisierung von gerichtlichen Entscheidungen (03/2023 – heute) gemeinsam mit der IBM Deutschland GmbH
- Projektleitung Justizprojekt TERRA – Terminierungstool für gerichtliche Großverfahren im Zivil- und Strafrecht (12/2023 – heute)
Auszeichnungen und aktuelle Vorträge
- Public Leadership Award 2023 in der Kategorie Justiz – Zukunftskongress Staat und Verwaltung für das Projekt FRAUKE
- Referent Weblaw Forum LegalTech 2023, 2024 – Zürich – Einsatz von KI in der deutschen Justiz
- Referent Fachkonferenz «KI made in Hessen – Perspektiven auf die öffentliche Verwaltung» zum Thema LegalTech in der Justiz – HZD Wiesbaden
- Interview Hessischer Rundfunk «Der Tag – Thema KI»
- Referent «Zukunft eJustice» – Bayerisches Staatsministerium der Justiz
- Ironman European Championship Finisher 2018, 2022
Publikationen
- Frank Richter, FRAUKE – KI im Gerichtssaal gesucht!, in: Jusletter IT 31. August 2023
- Frank Richter, KI-Projekte in der gerichtlichen Praxis, in: Jusletter IT 4. Juli 2024