Depuis la publication du projet d'Accord institutionnel entre la Suisse et l'UE, différents aspects ont fait l'objet de discussions approfondies.
Les articles suivants sur ce sujet ont été publiés par Weblaw :
- Yann Fauconnet, Streitbeilegungsmechanismus im Institutionellen Abkommen, in : Jusletter 12 avril 2021
- Remus Muresan, Medizinprodukte und das Abkommen über Konformitätsbewertungen, in : Jusletter 4 mai 2020
- Christa Tobler, Wie weiter mit dem Institutionellen Abkommen?, in : Jusletter 20 janvier 2020
- Astrid Epiney, Strafrechtliche Landesverweisung und FZA , in : Jusletter 19 août 2019
- Astrid Epiney / Nula Frei, Zur Übernahme weiterentwickelten EU-Rechts durch den Bundesrat, in : Jusletter 12 août 2019
- Andreas R. Ziegler / Peter Moser, Sind die kantonalen Gebäudeversicherungsmonopole «europakompatibel»?, in : Jusletter 12 août 2019
- Benedikt Pirker, Zum Schiedsgericht im Institutionellen Abkommen, in : Jusletter 3 juin 2019
- Ylber Hasani, Die Beihilfenkontrolle in der Europäischen Union, in : Jusletter 29 avril 2019
- Astrid Epiney / Lena Hehemann, Die Tragweite des Institutionellen Abkommens im Bereich der Arbeitnehmerentsendung, in : Jusletter 8 avril 2019
- Marino Baldi, Zu den Auswirkungen des geplanten Rahmenabkommens mit der EU, in : Jusletter 18 mars 2019
- Astrid Epiney / Sian Affolter, Das Institutionelle Abkommen und die Unionsbürgerrichtlinie, in : Jusletter 11 mars 2019
- Michael Ambühl / Daniela S. Scherer, Zum Entwurf des Institutionellen Abkommens, in : Jusletter 4 février 2019
- Astrid Epiney, Der Entwurf des Institutionellen Abkommens Schweiz – EU, in : Jusletter 17 décembre 2018
- Christa Tobler, Streitbeilegung im Entwurf für den Brexit-Austrittsvertrag, in : Jusletter 17 décembre 2018