Manuel Schorm
Die wirtschaftlich berechtigten Personen bei privatnützigen Stiftungen im Fürstentum Liechtenstein
216 Seiten
Editions Weblaw 2023, ISBN 978-3-03916-200-0
CHF 49.00 inkl. MwSt.
Buch bestellen / E-Book herunterladen
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Frage, wer gemäss der liechtensteinischen Sorgfaltspflichtgesetzgebung als wirtschaftlich berechtigte Person einer privatnützigen Stiftung gilt. Durch das Gesetz über das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen von Rechtsträgern (VwbPG), welches hohe Transparenzanforderungen an das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen stellt, erfährt diese Frage eine zentrale Bedeutung, da die Eintragung in das Verzeichnis davon abhängt. Vor allem bei privatnützigen Stiftungen bereitet diese Feststellung Probleme. In einem zweiten Schritt wird das VwbPG einer Analyse unterzogen, wobei besonders die Auskunftspflichten und die Möglichkeit von Auskunftsbeschränkungen thematisiert werden.
Zuletzt wird ein Abgleich mit dem europäischen Rechtsrahmen vorgenommen und geprüft, ob die liechtensteinische Rechtslage den Vorgaben der Vierten und Fünften Geldwäscherichtlinie zur Feststellung der wirtschaftlich berechtigten Person und zum nationalen Register der Eigentümer genügt.