Ganztageskurs: «Bereit für Justitia 4.0!?»

Dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf Justitia 4.0 vor. Erfahren Sie auf dieser Seite alles rund um die von uns angebotenen Termine in Zürich und Lausanne. Durch die beiden Standorte unserer Kurse bieten wir Ihnen die Teilnahme an diesem Kurs sowohl auf Deutsch (Zürich) als auch auf Französisch (Lausanne) an.

Warum jetzt handeln?

Das Schweizer Rechtswesen steht mit dem Projekt Justitia 4.0 vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit der erfolgreichen Verabschiedung der gesetzlichen Grundlagen (BEKJ) ist klar, dass der Rechtsverkehr künftig ausschliesslich digital über die

Austauschplattform justitia.swiss stattfinden wird. Diese Pflicht betrifft Anwältinnen und Anwälte, Gerichte, Staatsanwaltschaften und Verwaltungsbehörden gleichermassen.

Kurstermine auf Französisch in Lausanne
Inhouse-Schulungen

An Ihrem Standort oder extern. Für Gruppen von bis zu max. 25 Personen.

Kurstermine auf Deutsch in Zürich

Ganztageskurse in Zürich und Lausanne:

Zielgruppe, Inhalte, Sprachen und Kursleiter


Zielgruppe dieses Ganztageskurses:

  • Anwältinnen und Anwälte
  • Richterinnen und Richter sowie Mitarbeitende der Gerichte
  • Vertreterinnen und Vertreter der Staatsanwaltschaft
  • Mitarbeitende in Verwaltungsbehörden


Kursziele:

Dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf Justitia 4.0 vor:

  • Die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben des BEKJ verstehen und umsetzen.
  • Die Austauschplattform justitia.swiss effizient nutzen.
  • Den elektronischen Rechtsverkehr sicher und rechtskonform abwickeln.
  • Digitale Akten und Workflows strategisch zur Effizienzsteigerung einsetzen
  • Praxisnahe Workflows für Gerichtsverfahren und Kanzleiverwaltung optimieren.
  • Die organisatorischen und technischen Anforderungen der Umstellung erfolgreich bewältigen.
  • Change-Management-Strategien für eine reibungslose Implementierung entwickeln.


Methodik:

  • Theoretische Inhalte kombiniert mit praxisnahen Workflows.
  • Interaktive Simulationsübungen.
  • Erfahrungs- und Best-Practice-Austausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Individuelle Fragen und Diskussionsrunden.

 

 

 

David Schneeberger
David Schneeberger

Dr., Rechtsanwalt, M.A. HSG, Generalsekretär an der HSG, St. Gallen, Referent und Dozent der Weblaw Academy

Der Kursleiter, Dr. David Schneeberger ist promovierter Rechtsanwalt und langjähriger Digitalisierungsexperte mit starkem Praxisbezug. An der Schnittstelle von Recht, Technologie und Menschen agiert er erfolgreich mit einem pragmatischen und lösungsorientierten Fokus und arbeitet dabei integrativ, innovativ, interdisziplinär und proaktiv.

Er arbeitet seit Mai 2023 als Generalsekretär an der Universität St. Gallen und ab Mai 2025 als selbständiger Anwalt mit einem Schwerpunkt auf KI, Digitalisierung und Datenschutz. Vorab hat er das grösste Gericht (Bundesverwaltungsgericht) in der Schweiz erfolgreich auf den Weg der Digitalisierung gebracht und war dabei Ambassador von Justitia 4.0. Er publiziert darüber hinaus regelmässig über die Digitalisierung in der Justiz.

 

Termine und Konditionen:

Kurssprache: Deutsch, Veranstaltungsort: Zürich


Kurs: Zürich
CHF 690.- Single
04.06.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Deutsch

  • FFHS Gleisarena, Zürich

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung
Kurs: Zürich
CHF 690.- Single
27.08.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Deutsch

  • FFHS Gleisarena, Zürich

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung
Kurs: Zürich
CHF 690.- Single
29.10.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Deutsch

  • FFHS Gleisarena, Zürich

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung
Kurs: Zürich
CHF 690.- Single
10.12.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Deutsch

  • FFHS Gleisarena, Zürich

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung

Termine und Konditionen:

Kurssprache: Französisch, Veranstaltungsort: Lausanne


Kurs: Lausanne
CHF 690.- Single
05.06.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Französisch

  • Tibits, Gare Lausanne

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung
Kurs: Lausanne
CHF 690.- Single
28.08.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Französisch

  • Tibits, Gare Lausanne

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung
Kurs: Lausanne
CHF 690.- Single
30.10.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Französisch

  • Tibits, Gare Lausanne

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung
Kurs: Lausanne
CHF 690.- Single
11.12.2025 - 09:15-16:45 Uhr

  • Kurssprache: Französisch

  • Tibits, Gare Lausanne

  • max. 25 Teilnehmende

  • inkl. Kaffee, Tee und Mineralwasser vor Ort

  • inkl. Mittagessen

  • inkl. digitaler Unterlagen und Testzugängen

  • inkl. Diplom
Zur Anmeldung

Inhouse-Schulung


Inhouse-Schulung «Bereit für Justitia 4.0!?»

An Ihrem Standort oder extern. Für Gruppen von max. bis zu 25 Personen.

Unsere Inhouse-Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Inhalte des Justitia 4.0-Kurses gezielt auf Ihre Organisation abzustimmen. Dabei legen wir den Fokus auf Ihre spezifischen Herausforderungen und Anforderungen.


Ihre Vorteile

  • Individuelle Anpassung:
    Inhalte und Schwerpunkte werden an Ihre Wünsche angepasst.
  • Effizienz:
    Die Schulung erfolgt direkt bei Ihnen vor Ort – ohne Reiseaufwand für Ihr Team.
  • Kompaktes Format:
    Bereits als halbtägige Schulung ab 6 Personen möglich.

 

Interessiert? Kontaktieren Sie uns für eine massgeschneiderte Schulung – angepasst an Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen.
 

Ihr Ansprechpartner: Martin Sampedrano

 

Ihr Kontakt zu uns


Joey Montani
Joey Montani

Responsable Romandie

Venesha Mahenthiram
Venesha Mahenthiram

Mitarbeiterin Administration